6. SYMPOSIUM CHINESISCHE DIÄTETIK: Qi – Quelle für gesundes Leben

10.07. – 11.07.2022

DIE CHINESISCHE LEBENSKRAFT NACHHALTIG ERFAHREN, ERLEBEN, GENIESSE

 

Unter dem Motto „Qi – Quelle für gesundes Leben“ widmen sich die Vorträge, Workshops und Diskussionen des Symposiums einem der fundamentalen Begriffe und Gedanken der TCM. Im Fokus steht die Bedeutung des Qi: Handelt es sich um einen unveränderlichen Urstoff oder um die Lebensenergie? Wie lässt sich Qi zwischen Materie und Energie einordnen?

Die chinesische Lebenskraft Qi wird beim Symposium in ihren mannigfaltigen Funktionen und Wirkweisen in Theorie und Praxis vorgestellt und vermittelt. Alle Teilnehmenden können Qi nachhaltig erfahren, erleben und genießen. Neben der körperlichen und geistigen Ebene lassen wir Qi auch über unsere Sinnesfunktionen mit Augen, Ohren, Geruch und Geschmack lebendig und spürbar werden.

Eingeladen sind alle, die sich beruflich oder privat mit der Chinesischen Medizin und Ernährung beschäftigen, aber auch TCM Neulinge und interessierte Gesundheits- und Ernährungsfachkräfte, die dieses alte Medizinsystem mit seinem umfangreichen Wissen und seiner über zweitausend jährigen Erfahrung kennenlernen möchten.

Das Programm

SONNTAG, 10. JULI 2022

14.00 Ankommen und Begrüßung
Ulrich Jentzen – Geschäftsführer der Akademie und Dr. med. Uwe Siedentopp, wissenschaftlicher Leiter Symposium

14.20 Traditionelle chinesische Musik
Celia Guo, München

14.30 Essen, Energie, Emotionen – ein psychosomatisches Konzept von Qi
Dr. med. Uwe Siedentopp, Arzt für Naturheilverfahren, Akupunktur, Chinesische Medizin, Diplom Oecotrophologe, Kassel

15.00 Kraftsuppen – Pures Qi im Teller
Suse Grot, TCM Ernährungsberaterin, Mietköchin für Koch- und Gesundheitsseminare, zertifizierte Kraftsuppen-Expertin, Hamburg

15.45 Pause

16.10 Traditionelle chinesische Musik
Celia Guo, München

16.20 Chinesische Heilkräuter in der Diätetik
Dr. Wenjun Zhong, TCM Arzneimittelspezialist, Geoökologe und Pflanzenphysiologe, Rednitzhembach

17.00 Qi Gong und Neuroplastizität – Wie Qi Gong unser Gehirn positiv formt und verändert
Dieter Bund, Qigong Lehrer und Stressmanagement Trainer, Mühlheim

17.45 Guzheng Konzert – Traditionelle chinesische Musik
Celia Guo, München

19.00 Gala-Menü

MONTAG, 11. JULI 2022

08.45 Energy Food aus TCM Sicht – Muntermacher oder Krafträuber?
Vera Splinter, Diplom Oecotrophologin und TCM Ernährungsberaterin, Neuss

09.45 Workshops
Workshop I; Qi Gong, Dieter Bund
Workshop II: Chinesische Arzneikräuter und Tees, Dr. Wenjun Zhong
Workshop III: Kraftsuppen, Suse Grot

10.45 Pause

11.15 Workshops
Workshop I: Qi Gong, Dieter Bund
Workshop II: Chinesische Arzneikräuter und Tees, Dr. Wenjun Zhong
Workshop III: Kraftsuppen, Suse Grot

12.20 Podiumsdiskussion mit den Vortragenden

12.50 Zusammenfassung und Abschluss
Dr. Uwe Siedentopp, Ulrich Jentzen

13.00 Imbiss und Abreise