Moxa-Kegel // Selbestklebender Moxa Stäbchen
Das Kit beinhaltet 64 Anwendungen
Der Moxa-Kegel wird in eine große Kerzenbasis geklebt, um eine thermische Pufferzone zu schaffen. Ein Atemloch geht durch den Moxa Kegel und die Basis, sodass der Rauch den Zugluft herunterlässt und die Wärmetherapie unterstützt.
Allgemeine Bedienungsanleitung
- Moxa-Kegel aus der Packung entnehmen.
- Am Akupunkturpunkt befestigen.
- Die Moxazigarre anzünden.
- Jeder Akupunkturpunkt sollte für 10 bis 15 Minuten behandelt werden.
- Nachdem die Moxazigarre ausgebrannt und abgekühlt ist, Moxa-Kegel vorsichtig von der Haut entfernen.
Ingwer Moxibustion
Dies ist eine indirekte Moxamethode. Eine Ingwerscheibe zwischen der Moxazigarre und der Haut verhindert Überstimulierung sensibler Punkte.
Frischen Ingwer in Scheiben 0,2 cm Dicke schneiden. Mit einer Nadel ein Paar Löcher in die Ingwerscheibe stechen und in die Lücke am Sockel des Moxaaufsatzes einlegen.
Anmerkung: Da die Ingwerscheibe nicht angeklebt ist, sollte der Patient hierfür liegen sodass der Moxa-Kegel senkrecht verwendet wird.
Hinweise:
- Innerhalb von 30 Minuten nach der Behandlung nicht mit kaltem Wasser Hände waschen oder duschen.
- Nach der Moxa-Behandlung sollten Sie mehr warmes Wasser trinken. Kein kaltes Wasser trinken. Leichtere Kost bevorzugen.
- Von einer Moxabehandlung innerhalb von 60 Minuten von einer Mahlzeit wird abgeraten.
- Moxabehandlung für Patienten mit Diabetes oder Kinder unter 6 Jahren sollte von einem Therapeuten vorgenommen werden. Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren kann die Behandlung von einer erwachsenen Person vorgenommen werden. Für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren kann die Behandlung unter Unterstützung und Aufsicht eines Erwachsenen vorgenommen werden.
- Mit zu vollem oder leeren Magen, im berauschten Zustand, oder schwanger keine Moxabehandlung vornehmen.
- Den Moxa-Kegel während der Behandlung nicht umdrehen oder um mehr als 60° kippen. Ideal Anwendung senkrecht.
- Den 2cm Abschnitt im oberen Bereich des Moxa-Kegel während der Behandlung nicht berühren, da dieser sehr heiß wird. Nachdem die Moxazigarre ausbrennt, nicht sofort in den Abfall werfen wegen Brandgefahr. Es ist empfohlen die Asche im Waschbecken zu entleeren.
- Die Umgebungstemperatur während der Behandlung sollte zwischen 24° C und 27° C betragen und es sollte windstill sein.
- Bitte befolgen Sie die Anweisungen Ihres Therapeuten bei der Anwendung dieses Produktes.
- Die typische Temperatur auf der Hautoberfläche beträgt etwa 29° C – 33° C. Während der Moxabehandlung steigt diese Temperatur auf etwa 42° C – 48° C an. Durch meridiane Leitbahnen kann die Lokal-Temperatur an Ziel-Meridianpunkten bis zu 39° C ansteigen. Während der Behandlung sollte die Umgebungstemperatur nicht unter 24° C liegen damit keine Kälte in Meridiane eindringen kann.
- Die höchste Temperatur, die die Hautoberfläche ertragen kann, beträgt typischerweise 48° C. Während der Behandlung liegt die optimale Hauttemperatur bei 40° C bis 48° C. Die Umgebungstemperatur sollte 27° C nicht übersteigen, um mögliche Verbrennungsgefahr zu vermeiden.
- Es besteht die Möglichkeit, dass zu fest gerollte Moxazigarren zu einer überhöhten Hauttemperatur führen. Empfindliche Personen wie Diabetiker oder Personen mit Hautnerven-Störungen sollten die Moxabehandlung nicht selbst vornehmen.
- Wenn der Halterring brüchig oder spröde wird muss er ausgetauscht werden. Keine anderen Materialien als Halterung verwenden, um Verbrennungsgefahr zu vermeiden.
€34,90 inkl. MwSt
Die Verkaufseinheit aller Kräuter ist 100 g, wenn nicht anders vermerkt. 如果没有另加说明,所有草药购买单位为100克。
6 vorrätig