HerbaSinica Workshop 2022

HerbaSinica Workshop “TCM-Diätetik und Rezeptur-Aufbereitung”

Mit der fortschreitenden Verbreitung der TCM in Deutschland werden auch hier immer anspruchsvollere Rezepte mit fein differenzierten Paozhi-Formen verordnet, die auf dem europäischen Markt nicht erhältlich und in Apotheken frisch aufzubereiten sind. Expertise zur richtigen Herstellung individueller Rezepte ist eine Grundvoraussetzung für die TCM-Apotheken. Auch interessieren sich immer mehr Menschen für die TCM-Diätetik. Die Therapie kann aber im letzten Moment durch falsches Abkochen der Rezeptur scheitern.
Unser Workshop vermittelt wichtige Grundkenntnisse über die gängigen chinesischen Heilkräuter und räumt den TeilnehmerInnen die Möglichkeit ein, am Lernprozess mit praktischer Arbeit aktiv teilzunehmen und damit mehr zu erleben.
Dipl. Pharmazeut und Apotheker Zhi Li, Dr. Uwe Siedentopp und Dr. Zhong referieren bei diesem zweitägigen Seminar zur sensorischen Bestimmung der Identität und Qualität von gängigen TCM-Kräutern, Grundlagen der TCM-Diätetik sowie praktische Anwendungen und Paozhi-Verfahren und Rezepturherstellung in Apotheken und zu Hause.

Termin:
Samstag, 24. – Sonntag, 25. September 2022
Ort:
Hotel Holiday Inn Express Schwabach, Wendelsteiner Str. 4, 91126 Schwabach; Tel. (09122) 1880-0, Fax 1880-888
Gebühr:netto 300,00 EUR p. P.,
für weitere Teilnehmer aus derselben Apotheke 200,00 EUR p. P.
Ermäßigung für Studierende 150,00 EUR p.P.

Maximale Teilnehmerzahl 24.

Dieser Preis schließt ausführliche Seminarunterlagen, Kaffeepausen, Tagungsgetränke und -snack ein.

Ein Zimmer-Kontingent ist bis zum 23.08.2022 zu folgenden Konditionen für das Seminar reserviert:

75,00 € pro Zimmer und Nacht inkl. Frühstücksbüffet zur Doppel- oder Einzelbelegung.

Melden Sie sich bitte möglichst bald an! Nach der verbindlichen Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung. Bitte die Hotelzimmer dann möglichst bald reservieren!

Kursprogramm

Samstag (24. September 2022)

13.30Anmeldung 
14.00 – 15.30Sensorische Bestimmung der Identität und Qualität gängiger TCM-KräuterDr. Zhong
15.30 – 16.00Kaffeepause 
16.00 – 17.30Grundlage der TCM-Diätetik und praktische AnwendungenDr. Siedentopp
17.30 – 18.30Betriebsbesichtigung Fa. HerbaSinica (für Interessierte)

Sonntag (25. September 2022)

9.00 – 10.30Rezepturherstellung – individuelles Paozhi chinesischer Kräuter in ApothekenZhi Li
10.30 – 11.00Kaffeepause 
11.00 – 12.30Rezepturherstellung – Richtige Aufbereitung in Apotheken und zu HauseZhi Li
12.30 – 13.00Diskussion 

Referenten

Dipl. Pharmazeut Zhi Li, Apotheker 1995-1999 Studium Pharmazie an der TCM-Universität Shanghai.  2003-2008 Studium Pharmazie an der Universität Freiburg. Approbation 2008. Seit 2009 tätig als Apotheker und Leiter der TCM-Abteilung einer deutschen Apotheke.

Dr. med. Dipl. oec. troph. Uwe Siedentopp, Arzt für Naturheilverfahren, Akupunktur und Ernährungswissenschaftler. Über 30 Jahre Tätigkeit in Klinik und eigener Praxis mit den Schwerpunkten Akupunktur, Chinesische Medizin, Diätetik und Ernährungsmedizin. Seit über 20 Jahren Dozent und Ausbilder für Akupunktur und TCM, westliche Ernährungsmedizin und chinesische Diätetik bei verschiedenen Institutionen und Organisationen. Gründung und 10-jährige Leitung des Akupunktur-Qualitätszirkels Kassel. Langjährig verantwortlicher Redakteur für die Rubrik Diätetik der Deutschen Zeitschrift für Akupunktur DZA. Referent auf nationalen und internationalen Kongressen, regelmäßige Publikationen in wissenschaftlichen Journalen und Fachzeitschriften, Buchautor. www.dr-siedentopp.de

Dr. rer. nat. Dipl. Geoökologe Wenjun Zhong, Geschäftsführer der HerbaSinica Hilsdorf GmbH. Studium Nutzpflanzenbau an der Central-South Forestry University, China; 1986-1994 Studium Agrarökologie und Promotion Pflanzenphysiologie, Universität Bayreuth; 1996 Gründung der HerbaSinica Hilsdorf GmbH. 2009 Einrichten zweier Plantagen für chinesische Heilpflanzen in Hunan, China. Seit Dez. 2007 Mitglied des Ausschusses Pharmazeutische Biologie der Deutschen Arzneibuch-Kommission.