HerbaSinica Chinesische Heilkräuter - Ihr Online-Shop für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in zertifizierter Qualität

Chinesische Heilkräuter mit kompromisslosen Qualitätskontrollen für Ihre Gesundheit und Sicherheit
Hier können Sie Chrysanthemenblüten, Reishi-Pilz (Ganoderma), Tragant (Astragaluswurzel), Poria, Helmkraut, Hiobstränensamen, Zhi Gan Cao, Dong Quai, Longan Arillus und viele weitere TCM-Heilkräuter online kaufen – in zertifizierter Apothekenqualität.

Hier finden Sie die Zahlungs- und Versandbedingungen und die Widerrufsbelehrung.

Zum ShopSortimentsliste

HerbaSinica setzt auf Qualität.

Ob Poria, Hiobstränensamen oder “Jade Windschutz” – die Qualität von TCM-Heilkräutern entsteht im Feld und kann nicht im Labor hineingeprüft werden. Deswegen verhindern wir die Problematik von Pestiziden und Schwermetallen in Heilkräutern bereits von Anfang an – beim Anbau in China.

Im Jahr 2008 haben wir zwei Plantagen in China aufgebaut und betreiben seitdem unseren eigenen Anbau. Heute sind wir stolz darauf, dass HerbaSinica der einzige europäische TCM-Heilkräuter-Anbieter mit eigenem Anbau in China ist.

HerbaSinica setzt auf Ihre Sicherheit.

Alle unsere Produkte werden in staatlich zugelassenen, deutschen Laboratorien durchgehend auf über 200 Qualitätsmerkmale wie Pestizide und Schwermetalle, aber auch Parameter wie Identität und Reinheit gemäß dem europäischen und chinesischen Arzneibuch untersucht und durch einen Sachverständiger gemäß § 65 Arzneimittelgesetz (AMG) zertifiziert.

Nur Produkte mit den entsprechenden Qualitätsmerkmalen erhalten ein Prüfzertifikat gemäß § 6 und § 11 der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) und werden zum Verkauf freigegeben.

Breites TCM-Sortiment

Aktuelles

Warm-Up-Woche – Aktionen

Warm-Up-Woche – Aktionen

Ausgesuchte Tee- und Suppenmischungen, die besonders gut für den Winter geeignet sind. Wünsche noch nicht erfüllt? Mehr Produkte finden Sie in unserem Shop

Der Suppenbaukasten „Acht Schätze“

Der Suppenbaukasten „Acht Schätze“

Ein netter Nachtisch für die kalte Jahreszeit oder ein wärmendes Gemüsegericht aus Wurzelgemüse – beide Rezepte haben weit mehr zu bieten. Liegt eine Neigung zu Trockenheit vor, können sie als Kur angewendet werden. Genuss und Gesundheitspflege sind in der Chinesischen Medizin kein Widerspruch.

Anmeldung zur Newsletter

Tragen Sie sich hier ein, um Rezepte, aktuelle Informationen zu Produkten, Aktionen, Veranstaltungen, etc. zu erhalten. In der Regel versenden wir nicht mehr als eine Newsletter im Monat. Sie können sich jederzeit über den Link in der Newsletter abmelden.

* Erforderliche Angaben